Tipp 22 Schaffen Sie sich ein klares Ziel!

Was möchte Sie erreichen? Bis wann sollte Sie es erreichen?

1. Das Ziel liegt im eigenen Einfluss- oder Handlungsbereich
(alles andere sind Wünsche, Erwartungen oder Hoffnungen)

2. Das Ziel ist positiv formuliert.
Verwenden Sie keinen Verneinungen
Nicht Formulierungen, wie
z.B. „ich möchte auf keinen Fall durchfallen Verneinung“
Sondern ausschließlich positive Formulierungen
z.B. ich bestehe die Prüfung am …… und habe mein Abitur bestanden

3. Das Ziel soll SMART sein:
– Sinnes spezifisch (im all Ihren Sinnen vorstellbar und fühlbar)
– messbar (anhand eindeutiger Kriterien ist die Zielerreichung messbar);
– attraktiv (das Ziel muss erstrebenswert sein);
– realistisch (aus Sicht desjenigen, der sich das Ziel setzt);
– terminiert (ein klarer Termin)
Was muss ich fühlen um mein Ziel zu erreichen?

Schaffen Sie sich ein klares Ziel vor der Prüfung!

Zieldefinition können Sie in unseren Selbsthypnoseseminar lernen

nächster Tipp

Weitere Hilfe bei
Praktische Therapie
www.gesunde-heilpraxis.de

Seminare für alle 5 Ebenen
www.seminare-wuerzburg.de
z.B. Frei von Angst, Selbsthypnose etc.

Innere Stärke und Erholung pur
www.gesundheitssegeln.de
www.gesundheitsfinca.de
www.gesundheitskloster.de