Tipp 19 Lernen Sie die Ruheatmung!
Dem eigenen Atem zu lauschen, ihn bewusst zu erfahren und zuzulassen ist wesentlicher Bestandteil der Entspannung;
ebenso Wahrnehmung und Erfahrung des Körpers durch Bewegung und in der Ruhe.
Sie atmen ganz natürlich, lenken ihre Achtung und ein inneres Lächeln auf Ihren Atem.
Sie atmen leicht in ihren Bauch ein. Sie sehen und spüren wie sich ich Bauch wölbt.
Spüren die kleine Pause, wo der Atem in die Ausatmung übergeht.
Sie atmen gut aus und spüren wie alle Anspannungen von ihnen abfällt.
Spüren Sie die kleine Pause, wo der Atem in die Einatmung übergeht.
Achten Sie darauf das der Atem seinem natürlichen Rhythmus folgt.
Lächeln Sie bei jede Einatmen in sich hinein bis hinunter zu Lunge bzw. ihren Bauch.
Diese Übung können Sie überall durchführen, besonders vor einer Prüfungssituation
Neben Sauerstoff bleiben Sie im einen großen Energiekreislauf. Da sich Anspannung und entspanntes Atem ausschließen, stellt sich automatisch Ruhe ein.
Wiederholen Sie die kleine Atemübung mindestens 9 mal am Tag
Bleiben Sie automatisch im großen Energiekreislauf.
Atmen Sie sich ruhig und gelassen in die Prüfung!
Weitere Hilfe bei
Praktische Therapie
www.gesunde-heilpraxis.de
Seminare für alle 5 Ebenen
www.seminare-wuerzburg.de
z.B. Frei von Angst, Selbsthypnose etc.
Innere Stärke und Erholung pur
www.gesundheitssegeln.de
www.gesundheitsfinca.de
www.gesundheitskloster.de