Tipp 25 Bewerten Sie die realistisch!

Seien Sie vernünftig und schätzen Sie die Situation realistisch ein

Viele Prüflinge neigen dazu eine Prüfung als etwas furchtbares einzuordnen.
In der Regel sind die Prüfungsängste übertrieben. Schauen Sie sich die Realität an.

krasse Überbewertungen
„Das wird die schwerste Prüfung, die ich je geschrieben habe!“
unzulässige Verallgemeinerung
„In Mathematik war ich immer schlecht!“
groben Vereinfachung
„Alles geht schief“
unlogische und unbewiesene Annahmen
„Der Prüfer hat mich auf dem Kicker und lässt mich sicher durchfallen!“
Sollten Ihnen ähnliche Formulierungen bekannt vorkommen, sollten Sie diese spätestens mit der Realität abgleich!

Raus aus den Tunnelblick. Betrachten Sie sich und die Beteiligten von oben. Ist die Situation wirklich so schlimm?
Bewerten Sie die Prüfungssituation von einer Skala von 1-100
Wie schlimm empfinden Sie die Prüfung für ihre Lebenssituation
1 unbedeutend – 100 existenzbedrohend
Wenn Sie innerlich über einer 50 sind, beurteilen Sie die Situation unrealistisch!
Für die meisten Menschen ist eine 80 ein Todesfall in der Familie, eine schwere Krankheit etc.
Eine normale Prüfung sollte bei 10-20, eine wichtige Prüfung Abitur etc. maximal bei 50 liegen.

Schätzen Sie die Prüfungssituation realistisch ein!

nächster Tipp

Weitere Hilfe bei
Praktische Therapie
www.gesunde-heilpraxis.de

Seminare für alle 5 Ebenen
www.seminare-wuerzburg.de
z.B. Frei von Angst, Selbsthypnose etc.

Innere Stärke und Erholung pur
www.gesundheitssegeln.de
www.gesundheitsfinca.de
www.gesundheitskloster.de