Tipp 17 Achten Sie auf körperliche Fitness!
Sie benötigen auch eine gewisse körperliche Fitness, um den Prüfungsstress gewachsen zu sein.
Schon die Römer erkannten „mens sana in corpore sano“. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Fall Sie regelmäßig Sport treiben, sollte Sie Ihre Aktivitäten nur der Prüfung wegen nicht einstellen.
Laufen an der frischen Luft oder nur ein Spaziergang pusten die grauen Zellen durch.
Progressive Muskelentspannung fördert innere Stärke, baut Stress und Verspannungen ab.
Sport hilft Ihnen Ihre Anspannungen abzubauen! Eine Kombination
Machen Sie Ihren Körper fit und stark in die Prüfung!
Ideal ist es unseres Erachtens, wenn Sie beim Sport rechte und linke Gehirnhälfte aktivieren!
z.B. bei Yoga, Tai Chi oder in unseren Seminar bzw. Gesundheitssegeln Körperbalance.
Weitere Hilfe bei
Praktische Therapie
www.gesunde-heilpraxis.de
Seminare für alle 5 Ebenen
www.seminare-wuerzburg.de
z.B. Frei von Angst, Selbsthypnose etc.
Innere Stärke und Erholung pur
www.gesundheitssegeln.de
www.gesundheitsfinca.de
www.gesundheitskloster.de