Tipp 35 Erschaffen Sie keine Dramen!
Das unterbewusste Drama – jede Prüfung ist ein Drama
Immer vor einer schweren Prüfung, neigen einige Prüfungskandidaten/innen unbewusst dazu, ein Drama aus der Situation zu erschaffen.
Wie wird ein Drama erschaffen?
Erst einmal gibt es 3 Rollen bei einem Drama. Das Opfer, in diesen Fall der Prüfungskandidat, der Prüfer oder der mich zu Prüfung „nötigt“ der Täter und der /die Retter/in der die sich das Drama anhören soll und „Hilfe“ leisten soll. Retter sind in der Regel nahe Bezugspersonen.
Was ist der scheinbare Sinn des Dramas?
Scheinbar „nützt“ die Rolle des Opfers. Das Drama hat eine scheinbare Absicherungsfunktion, wenn es schiefgeht, waren Sie das Opfer des bösen Täters.
Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn der Retter/in mich rettet oder ich mir und dem Retter/in beweisen kann, das ich trotz der größten Qualen des Täters geschafft habe.
Was erreichen Sie wirklich durch ein Drama?
Erst einmal kostet es viel emotionale Energie für ein Drama aufzubauen, um letztendlich als Opfer in die Prüfung zu gehen.
Doch was passiert wirklich mit Ihren Gefühlen, wenn Sie als Opfer in die Prüfung geht? Sie urteilen, nähren Grübeln und Selbstzweifel und kultivieren ihr scheitern.
Sie erschaffen solange Ihr Drama bis die Situation für Sie selbst dramatisch wird. Vergessen Sie die Opferrolle!
Also mein Rat erkennen Sie ihr eigenes Dramadreieck und raus aus dem Dramadreieck.
Weitere Hilfe bei
Praktische Therapie
www.gesunde-heilpraxis.de
Seminare für alle 5 Ebenen
www.seminare-wuerzburg.de
Innere Stärke und Erholung pur
www.gesundheitssegeln.de
www.gesundheitsfinca.de
www.gesundheitskloster.de